2. Die Frage, ob dem menschlichen Denken gegenständliche Wahrheit zukomme – ist keine Frage der Theorie, sondern eine praktische Frage. In der Praxis muß der Mensch die Wahrheit, i.e. die Wirklichkeit und Macht, Diesseitigkeit seines Denkens beweisen. Der Streit über die Wirklichkeit oder Nichtwirklichkeit des Denkens – das von der Praxis isoliert ist – ist eine rein scholastische Frage.
3. Die materialistische Lehre von der Veränderung der Umstände und der Erziehung vergißt, daß die Umstände von den Menschen verändert und der Erzieher selbst erzogen werden muß. Sie muß daher die Gesellschaft in zwei Teile – von denen der eine über ihr erhaben ist – sondieren.
Das Zusammenfallen des Ändern[s] der Umstände und der menschlichen Tätigkeit oder Selbstveränderung kann nur als revolutionäre Praxis gefaßt und rationell verstanden werden.
Thesen über Feuerbach
‚Arbeiterstimmen‘ ist ein Blog zur Förderung des unabhängigen Arbeiterkampfes. Dabei gelten folgende drei Grundpositionen:
- Für eine menschliche Welt ohne Krieg, ohne Terror, ohne Staat, ohne Kapital .
- Die Arbeiter haben kein Vaterland.
- Alle Macht an die Arbeiterräte.
In dem Blog gibt „Arbeiterstimmen“ Texte über:
- aktuelle Arbeiterkämpfe
- den sozialen, wirtschaftlichen und politischen Kontext des Klassenkampfes
- die Geschichte der Arbeiterbewegung, des Marxismus, im Besonderem des Rätekommunismus
- heutigen Gruppen die dem proletarischen Internationalismus im Sinne der Kommunistischen Linken zu zu rechnen sind.
Wenn der Text auf dem Blog sind übernommen aus anderen Quellen, bedeutet das nicht dass dieser voll und ganz mit den Grundsätzen von „Arbeiterstimmen“ im Einklang sind. Falls erforderlich, wird dies erwähnt in der Einleitung, oder in einer Nachschrift.
In diesem Blog erscheinen neben aktuelle Analysen auch theoretische und historische Texten zu einem besseren Verständnis aktueller Ereignisse.
In ihrem Kampf um ihre Lebensbedingungen transformiert die Arbeiterklasse sich von eine ausgebeutete und unterdrückte Klasse in eine revolutionäre Klasse die im Stande ist die gesamte Gesellschaft om zu wälzen. Die dem entsprechende Ausbildung des proletarischen Bewußtseins manifestiert sich in einem Prozess von individueller Reflexion und kollektive Diskussion, in denen vielfältige und wechselnden Positionen in den Vordergrund treten. In diesem Prozess spielt „Arbeiterstimmen“ eine Rolle, indem sie die historischen Positionen einnimmt der proletarischen internationalistischen Tendenz in der Arbeiterbewegung, die in Deutschland, den Niederlanden und Belgien bekannt ist als Rätekommunismus.
„Arbeiterstimmen“ steht offen für Diskussionen mit interessierten Individuen mit allen Arten von Überzeugungen, die in der Suche nacht Klärung die gleiche offene Einstellung aufweisen. Mit Organisationen, mit denen wir die gleichen drei grundlegenden Ansichten teilen, ist teilweise Zusammenarbeit möglich.