UK: ein vielversprechender Krankenhausstreik

picturefromthegreenleft

Seit dem Frühjahr dieses Jahres sind in mehreren Londoner Krankenhäusern etwa 750 Reiniger, Sicherheitspersonal und Pförtner in Streik gegen ihrem Arbeitgeber, Serco. Sie sind Teil der niedrigsten bezahlten Arbeiter in Gross-Brittannien.

Laut einem Bericht der Gleichstellungs- und Menschenrechtskommission von 2014 wird der Umsatz von mehr als 8 Milliarden Pfund im nicht-häuslichen Reinigungssektor um etwa eine halbe Million „weitgehend unsichtbare“ Arbeiter verursacht. Diese sind meist Frauen, für einen großen Teil farbige, die aus Ost- und Westafrika stammen. Viele arbeiten auf informellen Basis ohne Arbeitssicherheit. Bisher hat dies dazu beigetragen, dass die Angst, ihre Arbeit zu verlieren, sie daran hinderte, Kämpfe zu führen, um ihre Lebensbedingungen zu verbessern. Es ist vielversprechend für den Arbeiterkampf, nicht nur in Großbritannien, sondern auch in ganz Europa, dass dieser Teil des Proletariats in Aktion gekommen ist.

Der Arbeitgeber: Einer der reichsten Unternehmen in Großbritannien

Der Arbeitgeber der Streiks ist eines der reichsten Unternehmen des Vereinigten Königreichs: Serco Group plc, ein Outsourcing-Unternehmen. Für seine Kunden nutzt Serco öffentliche und private Transporte, übt Straßenverkehrskontrollen aus, hat Aktivitäten im Luftverkehr, Waffenindustrie, Haftzentren, Call Center, Gefängnisse und Schulen. Im Jahr 2016 betrug Serco’s Umsatz rund 3 Milliarden Euro. In diesem Jahr beschäftigt es 50.000 Mitarbeitern. Sein CEO ist Rupert Soames, Enkel von Winston Churchill, der £ 850.000 pro Jahr plus Boni „verdient“.

Vorläufer des Streiks

Unterstützungsdienstleister, die bei Serco im Royal London Hospital beschäftigt sind, haben im April dieses Jahres einen Wildkatzenstreik begonnen, da ihre Morgenpausen plötzlich abgesagt wurden. Am 1. April hatte Serco einen Vertrag von 600 Millionen Pfund für die Wartung einer Reihe von Londoner Krankenhäusern erhalten, darunter das London Royal Hospital. Zu Beginn ihres Arbeitstages, am Dienstag, den 4. April, wurden die Reiniger durch einen Brief begrüßt, der besagte, dass ihre Tee-Pause in bezahlter Zeit annulliert worden war. Da hat Eine der Arbeiter, Mary Agyei, die vor 25 Jahren aus Ghana gekommen war und seit 9 Jahren im Krankenhaus arbeitet, sich entschlossen, die 140 Reiniger aufzufordern, von nun an eine Teepause in der Kantine zu benützen:

„Wir sollten uns nicht schämen, eine Pause machen zu wollen. Wir arbeiten hart. Wir brauchen es. Viele Leute waren nervös, sie würden entlassen werden, aber wenn wir alle zusammen waren, konnten sie uns nicht loswerden. „

Am Freitag, den 8. April, entschuldigte Serco sich; die Maßnahme wäre die Initiative eines lokalen Managers gewesen. Die Teepausen wurden offiziell wieder eingestellt.

Diese Wildkatzen-Aktion zeigt, dass kollektiver Kampf möglich und lohnend ist. Darüber hinaus werden die Streikenden durch erfolgreiche Streiks in der Reinigungsbranche wie die an der London School of Economics gegen die irische Outsourcing-Firma Noonan ermutigt.

Die Einsätze des Krankenhäuserstreiks: Lohn

Die aktuellen Streiks werden von der größten britischen Gewerkschaft organisiert, Unite, Mittglied der T.U.C. Die plötzliche Kämpfe der Reinigern haben gezeigt, dass mehr Arbeiteraktionen zu erwarten sind, von den Arbeitern selbst, außerhalb der Gewerkschaft, organisiert. Um dies zu antizipieren und die Führung über eine unvermeidliche Bewegung unter den Unterstützungsdienstleistern in den Krankenhäusern zu erlangen – und vielleicht auch in anderen Betrieben – hat Unite im Juni eine Abstimmung unter ihren Mitgliedern für einen 48-Stunden-Streik Anfangs Juli organisiert. Wenn dieser den Arbeitgeber nicht beeindruckt wurde, würde ein vierzehntägiger Streik am 25. Juli folgen, wenn nötig mit weiteren Aktionen im August und September.

Nach ein Bericht vom 17. Juli auf Libcom (1) waren 700 Reinigungskräfte und Pförtner in mehreren Krankenhäusern in London (Mile End Hospital, Royal London Hospital, St. Bartholomäus und Whipps Cross) schon seit einer Woche im Streik für eine Lohnsteigerung von 30 Pence pro Stunde, für eine Verkürzung ihrer Arbeitszeit und gegen Einschüchterung durch das Management. In der Tageszeitung The Guardian vom 1. August, hat aber am 17. Juli ein 7-Tage-Streik begonnen. (2) Die Streikenden versammeln sich in Streikposten außerhalb des Krankenhauses und halten Schilder hoch mit Slogans wie „slippery Serco“, „Low pay, no way“ und „No racism in the NHS“. (3)

Die Gewerkschaft Unite konzentriert die Forderungen der Aktion an erster Stelle an einen Lohnanstieg von 30 Pence pro Stunde. Diese Forderung ist mit Sercos Versprechen verbunden, allen Arbeitern in London den üblichen Mindestlohn von ₤ 9,75 pro Stunde zu zahlen, was ausreichen soll für die höheren Lebenshaltungskosten im Londoner Raum. Aber mehrere Quellen deuten darauf hin, dass diese Kosten auf solche Höhen gestiegen sind, dass es unmöglich ist, die Miete zu bezahlen, um Essen, Kleidung etc. von diesem Mindestlohn zu bezahlen. Viele Reinigungskräfte, so berichtet The Guardian, sind daher gezwungen, ein oder zwei zusätzliche Jobs zu suchen. Infolgedessen sehen sie kaum oder gar nicht ihre Kinder, und haben keine Zeit für ein gesellschaftliches Leben. Diese Themen sind bei allen am niedrigsten bezahlten Arbeitnehmern im Londoner Gebiet üblich. Sie alle beobachten die Gewerkschaftsaktion in den Krankenhäusern in der Hoffnung, dass die gelingt … oder sie können auf ihr Versagen schauen.

Hintergrund: Die Intensivierung der Arbeit

Neben der Frage der zu niedrigen Mindestlöhne, kann aber etwas anderes von noch größerer Bedeutung sein. Da Serco die unterstützende Dienste übernommen hat, sind neue Manager damit beschäftigt, alles zu tun um die Ausbeutung der Arbeiter zu erhöhen. Aktivitäten wie die Versorgung von Mahlzeiten an Patienten, wurden gestrichen. Der Kontakt mit den Patienten ist jedoch von großer Bedeutung für die Reiniger wegen die Wertschätzung und den Status, die diese mit sich bringt. Stattdessen werden sie derzeit von Serco unter Druck gesetzt, immer mehr Abteilungen zu reinigen, die schwächsten unter ihnen am meisten.

Die Konsequenzen sind verheerend, sowohl die Hygiene in den Krankenhäusern als auch die Gesundheit der Arbeiter. Darüber hinaus führt der Arbeitsdruck zu unbezahlter Überstundenarbeit und Erschöpfung, vor allem bei älteren Mitarbeitern. In anderen Fällen sind die Reinigungskräfte gezwungen, die Aufgabe der Gesundheitsassistenten (Unterstützung des Pflegepersonals) ohne zusätzliche Ausbildung zu übernehmen. Kurz gesagt, Serco hat damit begonnen, seine Investition zurück zu verdienen mit einer Verschärfung der Aufgaben, einer Intensivierung der Arbeit in großem Maßstab. Aus vielen Situationen, auch in Deutschland, wissen wir, dass die Gewerkschaften nur all zu eifrig sind, um das Management zu unterstützen während diese Art der Umstrukturierung der Arbeit. Aber um dies zu erreichen, muss die Gewerkschaft ihre Glaubwürdigkeit unter den Angestellten zuerst wiederherstellen. Es versteht sich von selbst, dass sie einige zusätzliche Mitglieder begrüßen würden, die auch Mitgliedsgelder bezahlen.

Ab zu einer Niederlage?

Wenn wir die Wildkatzen-Aktion gegen die Streichung der Tee-Pausen mit den aktuellen Gewerkschaftsaktionen vergleichen, sehen wir Unterschiede zum Nachteil der Arbeiter und ihre Erfolgsaussichten:

  • Die Wildkatzen-Aktion wurde (offenbar) nicht angekündigt und übernahm das Management völlig überrascht. Im Gegensatz dazu werden Gewerkschaftsaktionen alle im Voraus angekündigt, so dass das Serco-Management seine Vorsichtsmaßnahmen treffen kann. Und Serco tut das in der Tat: durch Zeitarbeitbüros werden bereitwillige Arbeiter eingestellt, die kein Recht auf einen Streik von der Gewerkschaft haben, und die sofort ihre Arbeit verlieren, wenn sie sich dem Streik anschließen würden, wie manche es aber wollten.
  • In der Wildkatzen-Aktion entscheiden die Arbeiter über alles. Jetzt ist es die Gewerkschaft die entscheidet.
  • Die Wildkatzen-Aktion hat auf dem Arbeitsplatz stattgefunden, so dass die Arbeiter in Aktion sofort auf einen Einsatz von Streikbrechern reagieren können. Nun, unter der Führung der Gewerkschaft, befinden sie sich an den Krankenhaustoren, wo sie keine Streikbrecher erkennen können von den unzähligen Patienten, Besuchern und Krankenschwestern, die in ein Krankenhaus ein- und ausgehen.

Die lange Dauer der Aktionen ist sicher nicht zum Vorteil der Streikenden. Es geht darum, den Streik rasch auf andere Kategorien von Arbeitnehmern im selben Betrieb auszudehnen (hier: in Richtung Krankenschwestern, Laborarbeiter, Ärzte usw.), auf anderen Betriebe und Sektoren, zum Beispiel zu den gering bezahlten Arbeitern anderswo. Ein Kampf, der von einer Gewerkschaft eingekapselt wird, der sich auf einen Sektor oder Beruf konzentriert, behindert dagegen diese notwendige Erweiterung des Kampfes. Die Gewerkschaft zielt nicht auf diese Erweiterung, sondern auf ihre Anerkennung durch Serco und durch den Staat.

Nach den oben erwähnten Bericht in Libcom ist es im Falle von Unite klar, dass der Präsident der Gewerkschaft, Len MacCluskey, ein wichtiger Unterstützer von Corbyns Führung über die Labour Party ist und dass er sich für restriktive Einwanderungskontrollen ausgesprochen hat. Nun, es ist auch bekannt, dass Serco den Einwanderungsstatus seiner Mitarbeiter überprüft und, wenn dies geschätzt wird, sie abgeschoben hat. Es ist kein Zufall, dass Serco auch Haftanstalten exploitiert!

Es ist wichtig, dass die Reiniger – von denen viele einen Zuwanderungshintergrund haben – nicht nur gut verstehen, wer ihr Arbeitgeber ist, sondern auch wer die Gewerkschaft ist, die vorgibt für ihre Interessen zu kämpfen!

FC, 3. August 2017

(1) https://libcom.org/news/st-barts-hospital-strike-continues-17072017.

(2) https://www.theguardian.com/uk-news/2017/aug/01/some-days-i-feel-like-ill- Drop-dead-britains-most-cleaners-strike

(3) Die National Health Service-Ärzte wurden in letzter Zeit gezwungen, Identitätskontrollen durchzuführen, um „illegale“ zu weigern.


Dieser Artikel darf übernommen werden mit Angabe der Quelle:
https://arbeiterstimmen.wordpress.com/2017/08/18/uk-ein-vielversprechender-krankenhausstreik/#more-372

Quelle der Niederländischen Erstfassung: https://arbeidersstemmen.wordpress.com/2017/08/03/gb-veelbelovende-ziekenhuisstaking/#more-9044

English version

 

UK: ein vielversprechender Krankenhausstreik

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s